Anfrage "Sachstand zum Digitalisierungs-Update"

Sachstand zum Digitalisierungs-Update

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,

die FDP-Ratsfraktion bittet Sie gemäß §2 (1) der Geschäftsordnung des Rates um Aufnahme des Tagesordnungspunktes zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt Grevenbroich:

Sachstandsbericht zur Umsetzung des Antrages (Nr. 145/2016): Digitalisierungs-Update: Konzept zur weiteren Verbreitung des freien-WLANs in Grevenbroich erstellen vom 16. Juni 2016.

Begründung:

Der Rat der Stadt Grevenbroich hat in seiner Sitzung am 16. Juni 2016 den o.g. Antrag (Nr. 145/2016) einstimmig zur weiteren Bearbeitung in die Verwaltung verwiesen. Der Beschlussteil des Antrages im Wortlaut beinhaltete die Beauftragung der Stadtverwaltung ein Konzept zu erstellen:

„Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Stadtverwaltung, ein Konzept zum schnellen weiteren Ausbau des freien WLANS innerhalb des Stadtgebietes der Stadt Grevenbroich zeitnah zu erstellen. Dabei sollen alle Bereiche des Öffentlichen Lebens, wie etwa die Stadtbibiothek, das Museum der Niederrheinischen Seele, das Bürgerbüro et cetera berücksichtigt werden. Darüber hinaus soll der öffentliche Personennahverkehr Berücksichtiung finden. Auch der Einzelhandel in den einzelnen Stadtteilen ist hinzuzuziehen. Dieses Konzept ist im Rat der Stadt spätestens im Herbst diesen Jahres zu weiteren Beratungen vorzulegen.“

Aus dem Digitalisierungsbericht 2017 ist zu entnehmen, dass frei verfügbares WLAN immer noch fast ausschließlich in der Innenstadt vorhanden ist und nur vereinzelt in den Ortsteilen zur Verfügung steht. Vor dem Hintergrund der im Antrag dargelegten umfangreichen Konzeptimplikationen ist es an der Zeit nach einem aktuellen Sachstand der Umsetzung zu bitten.

Im Zuge des Sachstandsberichtes erbitten wir insbesondere auch um Antwort auf die nachfolgender Fragen:

1. Wie ist mit dem Antrag von Seiten der Stadtverwaltung nach der Verweisung umgegangen worden?

2. In welchen Bereichen mit Publikumsverkehr ist in der Stadtverwaltung frei zugängliches WLAN verfügbar?

3. Welche Gewerbetreibende sind auf welchen Wege in den einzelnen Stadtteilen aktiv angesprochen, um freies WLAN auch in den Ortsteilen stärker zu ermöglichen?

Herzlichen Dank vorab.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher