Antrag "Auflistung noch nicht erledigter Anträge des Rates in der Verwaltung"
Auflistung noch nicht erledigter Anträge des Rates in der Verwaltung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Rates der Stadt Grevenbroich am 14. Dezember 2017 zu setzen:
„Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Verwaltung, ab der kommenden Ratssitzung immer eine Anlage zur Einladung des Rates anzufügen, aus der ersichtlich wird, welche Anträge von Ratsfraktionen in der Veraltung anhängig sind und noch nicht final abgestimmt oder im Sinne des Antrages von der Verwaltung erledigt wurden.“
Begründung:
Die Ratsfraktionen erarbeiten Anträge, die sie in den Rat und in die Ausschüsse des Rates einbringen, um damit Ideen zur Fortentwicklung der Stadt Grevenbroich vorzutragen und entsprechende Veränderungen herbeizuführen.
Zahlreiche Anträge werden nach Einbringung auch ohne Diskussion in die Verwaltung zur Umsetzung verwiesen. Danach ist es nur sehr mühsam nachzuverfolgen, ob die Anträge bereits umgesetzt sind oder nachzuvollziehen, in welchem Umsetzungsstadium sich die Anträge innerhalb der Verwaltung aktuell befinden.
Aktuell verweisen wir exemplarisch auf vier beispielhaft ausgewählte Anträge der FDP-Fraktion:
1.) Antrag 149/17 Grundbesitzabgabenbescheide online zustellen
2.) Antrag 150/17 Ansiedlung von Gewerbe forcieren
3.) Antrag 151/17 Einkaufsvielfalt in der Stadt Grevenbroich auf der Homepage präsentieren
4.) Verlängerung des Fischereischeins online ermöglichen
Nicht selten müssen die Fraktionen immer wieder nachfragen, wie mit den Anträgen von Seiten der Verwaltung umgegangen worden ist. Durch die kontinuierliche Erfassung von sich in der Verwaltung befindlichen Ratsanträge lässt sich die politische Arbeit deutlich erleichtern. Gleichzeitig hilft dieses Vorgehen der Verwaltung, die Anträge zügig zu einem Abschluss zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher