Antrag "Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen reduzieren"

Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen reduzieren
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie um Aufnahme des Antrages zur nächsten Sitzung des Haupt-, Finanz- und Demografieausschuss:
„Der Haupt-, Finanz- und Demografieausschuss beschließt, die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen pauschal um drei Prozent zu kürzen.“
Begründung:
Der Haushaltsentwurf weist insgesamt Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen in Höhe von 13,44 Millionen Euro auf.
Im Vergleich zu den Personalkosten lassen sich die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen kurzfristig senken, weil diese meist einen hohen variablen Anteil besitzen. Hinzu kommt, dass sich eine Kürzung bei den Sach- und Dienstleistungen im Sinne der Verwaltung sozialverträglich umsetzen lässt, da hiermit kein Personalabbau verbunden ist. Eine Kürzung um drei % ist dabei sehr maßvoll und realistisch.
Darüber hinaus wissen die handelnden Personen in der Verwaltung deutlich besser, wo sich Einsparungen realisieren lassen, während der Rat die täglichen Verwaltungsabläufe meist nur aus der Ferne betrachten kann. Durch eine pauschale Kürzung setzt der Rat einen Zielrahmen, überlässt die detaillierte Ausgestaltung jedoch den verantwortlichen Personen in der Verwaltung.
Durch die pauschale Kürzung um drei % über alle Produktkonten hinweg lassen sich jährlich 400 000 Euro einsparen. Dies ist ein spürbarer Beitrag zur
Konsolidierung der Stadtfinanzen, der sich ohne soziale Härtefälle durch schlichte Kostendisziplin einsparen ließe.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Fraktionsvorsitzender