Antrag "Chancen in der Krise nutzen II: Eheschließungen digital übertragen"

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen, 

die FDP-Fraktion bittet Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates aufzunehmen: 

„Der Rat beauftragt Bürgermeister Klaus Krützen, Möglichkeiten zu schaffen, Eheschließungen auf Wunsch der Eheschließenden auch digital zu übertragen.“

Begründung: 
Bereits 2012 hat sich die FDP-Ratsfraktion für eine Übertragung von Eheschließungen ins Internet eingesetzt (siehe: https://rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/fdp-will-hochzeiten-online-uebertragen_aid-14095957 ). Leider wurde dieser Vorschlag damals nicht bis zur Umsetzung in Grevenbroich gebracht. In verschiedenen Kommunen war das damals schon möglich (Düsseldorf, Münster). Zwischenzeitlich ist nach einer kurzen Recherche unsererseits mindestens die Stadt Düren hinzugekommen. Von Weiteren ist auszugehen.

Das Vorhandensein hochleistungsfähiger Mobiltelefone und Tablets ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Wir sind davon überzeugt, dass hier in kürzester Zeit pragmatische Lösungen und Services angeboten werden können. Und sei es für den Übergang nur den Eheschließenden die Möglichkeit einzuräumen,  Familie und Freunde über ihre eigenen technischen Geräten, ihre Freunde und Familien digital an den Eheschließungen partizipieren zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Schumacher