Antrag "Digitale Teilhabe sicherstellen und Bürger ggü. der Deutschen Telekom AG unterstützen"
Digitale Teilhabe sicherstellen und Bürger ggü. der Deutschen Telekom AG unterstützen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Haupt-, Finanz- und Demografieausschusses der Stadt Grevenbroich am 22. November 2017 zu setzen:
Der Haupt-, Finanz- und Demografieausschuss beauftragt die Verwaltung, sich umgehend mit der Deutschen Telekom AG in Verbindung zu setzen und dabei die benachteiligten Anwohner in Kapellen in ihrem Anliegen positiv zu unterstützen, sodass diese umgehend auch an einen Telefon- /Internetanschluss angebunden werden können.
Begründung:
Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung berichtet in ihrer heutigen Ausgabe davon, dass fast 50 Haushalte im Stadtteil Kapellen derzeit nicht an einen Festnetzanschluss angebunden sind. Ursächlich dafür ist, so berichtet die Presse, die Untätigkeit der Deutschen Telekom AG. Denn die Eigentümerin habe, der Presseveröffentlichung nach, bereits seit mehr als einem Jahr (August 2016) versucht, die Haushalte an das Festnetz anschließen zu lassen. Aktuell habe die Eigentümerin bereits einen Rechtsanwalt zur Behebung dieses Missstandes eingeschaltet, da die Telekom AG nicht zufriedenstellend reagiere.
Mit diesem Verhalten trägt die Deutsche Telekom AG aktiv dazu bei, dass viele Menschen digital abgehangen werden und die Kontaktaufnahme zu Menschen außerhalb der Stadt Grevenbroich von diesen Haushalten aus schlicht nur sehr schwer möglich ist. Auch eine Arztpraxis ist durch das Nichtvorhandensein eines Telefonanschlusses in ihrer Existenz gefährdet.
Die Stadt Grevenbroich kann dabei nicht tatenlos zusehen. Digitale Teilhabe sollte selbstverständlich in allen Stadtteilen der Stadt Grevenbroich möglich sein. Deshalb ist es dringend angezeigt, dass die Stadtverwaltung die Bürger durch Kontaktaufnahme mit der Deutschen Telekom AG aktiv unterstützt und dieser nicht zu akzeptierende Zustand für die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil Kapellen umgehend behoben wird.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher