Antrag "Einfriedung Käthe-Kollwitz-Gesamtschule"

Sehr geehrte Frau Vorsitzende Wasen,

die FDP-Ratsfraktion bittet gem. §2 (1) der Geschäftsordnung des Rates und seiner Ausschüsse um Aufnahme des o.g. Tagesordnungspunktes zur nächsten Sitzung des Schulausschusses der Stadt Grevenbroich.

Begründung:

Sofern eine Mehrheit des Rates der Stadt Grevenbroich dem vorgelegten Haushaltsentwurf der Stadt Grevenbroich für das Jahr 2022 in seiner Sitzung am 13. Januar 2022 zustimmt, sind in dem Haushalt auch 84.100 Euro für die Einfriedung der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule etatisiert (vgl. S. 397 des Haushaltentwurfs).

Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass sie aus mehreren großflächigen Gebäudekomplexen besteht und eine sehr große Fläche der Südstadt in Anspruch nimmt. Es ist üblich, dass Teile des Schulhofes auch durch die Bevölkerung der Südstadt genutzt werden, um zum Beispiel auf kürzestem Wege zum Supermarkt zu gelangen.

Aus Sicht der FDP-Ratsfraktion ist dafür Sorge zu tragen, dass diese Möglichkeit auch bei einer Einfriedung gegeben ist. Denn insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger wollen und müssen den kürzest möglichen Weg nutzen können.

Es ist aus Sicht der FDP-Ratsfraktion überdies wichtig, bei einer offensichtlich avisierten vollständigen Einzäunung des gesamten Areals darauf zu achten, dass die Schule nicht hermetisch abgeriegelt wird und wie ein Gefängnis anmutet. Auf die Ausgestaltung der Einfriedung ist deshalb besonders zu achten.

Wir bitten deshalb darum, in der Sitzung des Schulausschusses über das Vorhaben detailliert informiert zu werden und fragen uns, welche Beschlüsse in politischen Gremien der Stadt ggf. zu fassen sind.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Schumacher