Antrag "Erhalt des Abenteuerspielplatzes am Heyerweg Wevelinghoven"

   

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,

die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Rates der Stadt Grevenbroich am 10. Oktober 2019 zu setzen:

„Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Verwaltung, bei den Planungen für die Umwandlung der Realschule Wevelinghoven in eine Gesamtschule sicherzustellen, dass der Abenteuerspielplatz am Heyerweg Wevelinghoven in seinem aktuellen Umfang vollständig erhalten bleibt.“

Begründung:
Die geplante Umwandlung der Diedrich-Uhlhorn-Realschule in Wevelinghoven in eine Gesamtschule geht mit einem erhöhten Platzbedarf einher. Einer im Schulausschuss präsentierten architektonischen Planung zu Folge soll dafür auch der Abenteuerspielplatz am Heyerweg in Wevelinghoven weichen. Die Stadtverwaltung ließ verlauten (vgl. Artikel im Erft-Kurier), dass es hierfür einen Ausgleich geben soll, was in der Konsequenz bedeuten würde, einen neuen Spielplatz an einem anderen Ort zu errichten.

Die Aufgabe des derzeitigen Abenteuerspielplatzes lehnen wir ab. Auf dem Gelände finden sich viele alte und große Bäume, die wir als schützenswert erachten - vor allem aus ökologischer Sicht, aber auch als Schattenspender in den heißen Sommermonaten. Ein Abholzen dieser Bäume und eine Neuerrichtung eines Spielplatzes an anderer Stelle kann keinen Ersatz hierfür darstellen. Darüber hinaus hat der Abenteuerspielplatz auch einen hohen emotionalen Wert. Er besteht seit Jahrzehnten und Generationen von Wevelinghovener Bürgern haben dort als Kinder gespielt. Aus diesen Gründen sollte eine Planung zur Erweiterung der Realschule zwingend ohne diese Fläche auskommen.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher