Antrag "Evaluation und Weiterentwicklung der Ehrenamtskarte Grevenbroich"

   

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,

die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt Grevenbroich zu setzen:

Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Verwaltung, eine Evaluation der Ehrenamtskarte Grevenbroich durchzuführen und sie auf dieser Grundlage weiterzuentwickeln. Dabei ist der Vorschlag zu prüfen, ob Inhabern der Ehrenamtskarte ein vergünstigter Eintritt in das Schlossbad ermöglicht werden kann.

Begründung:

Die Ehrenamtskarte wurde im Jahr 2010 durch Beschluss des Rates der Stadt Grevenbroich eingeführt. Sie dient dem Zwecke der besonderen Anerkennung ehrenamtlich tätigen Personen in unserer Heimatstadt.

Antragsberechtigt sind alle Menschen ab einem Lebensalter von 16 Jahren mit Wohnsitz in unserer Stadt, die u.a. ein Ehrenamt mindestens 5 Stunden pro Woche ausüben und damit einen besonderen Beitrag zur Lebensqualität in Grevenbroich leisten.

Nach nunmehr zehn Jahren ist es aus Sicht der Freien Demokraten an der Zeit, eine Evaluation vorzunehmen und eine Weiterentwicklung der Ehrenamtskarte durchzuführen.

Der Stadtjugendring hat im Zuge des von dort entwickelten Kommunalwahl-O-Mat zur Wahl des Rates der Stadt Grevenbroich am 13. September 2020 den Vorschlag an die Politik unterbreitet, u.a. Ehrenamtliche sollen das Schlossbad kostenlos besuchen dürfen. Auch wenn der kostenfreie Besuch nicht ermöglicht werden kann, halten wir die Prüfung eines vergünstigten Eintritts in das Schlossbad für Inhaber der Ehrenamtskarte für angezeigt.

Dadurch könnte die Ehrenamtskarte um ein attraktives Angebot erweitert und Menschen in unserer Stadt weiter motiviert werden, sich ehrenamtlich zum Wohle aller zu engagieren.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Schumacher