Antrag "Gratistrinkwasserstation in der Grevenbroicher Innenstadt einrichten"

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Fraktion bittet Sie, den nachfolgenden Antrages auf die Tagesordnung zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt Grevenbroich aufzunehmen:
„Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Verwaltung, in Zusammenarbeit mit der GWG GmbH mindestens eine Gratistrinkwasserstation in der Grevenbroicher Innenstadt einzurichten.“
Begründung:
Heute sind nach Medienberichten die höchsten Temperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Deutschland verzeichnet worden. Auch bei uns in Grevenbroich zeigte das Thermometer heute über 40 Grad an.
Besonders an diesen Tagen sind Menschen aufgefordert, entsprechend viel zu trinken. Etwa zwei bis drei Liter soll der Mensch täglich zu sich zu nehmen.
Die Rheinische Post berichtete jüngst darüber, dass deutschlandweit bereits 250 Gratis Trinkwasserstationen unterschiedlichster Art zu finden sind (Vgl.: https://rp-online.de/nrw/panorama/hitze-in-nrw-wo-man-sich-kostenlos-trinkwasser-abfuellen-kann_aid-17942321 , abgerufen: 25. Juli 2019, 19:17h). Auch in immer mehr Feriendestinationen wird Gratistrinkwasser für die Bürgerinnen und Bürger und Gäste einer Stadt im öffentlichen Raum angeboten. Zuletzt ist in der Hauptstadt der beliebten spanischen Ferieninsel Mallorca eingerichtet worden (Vgl.: https://www.inselradio.com/aktuell/news/lokales/2019/07/trinkwasser-gratis-an-palmas-plaza-mercat , abgerufen: 25. Juli 2019, 19:21h).
Von der Einrichtung einer solchen Gratiswasserstation können alle Menschen profitieren. Mitgeführte Trinkwasserbehälter könnten an der Gratistrinkwasserstation wieder aufgefüllt und mitgenommen werden und würden nicht wie leider viel zu häufig einfach achtlos weggeworfen. Auch für Obdachlose wäre es ein Angebot, kostenlos ihren Flüssigkeitsbedarf in unserer Stadt decken zu können.
Bereits 2015 haben wir in einem Antrag im Rat als Finanzierung attraktiver freiwilliger Leistungen Crowdfunding vorgeschlagen. Bislang ist der FDP-Ratsfraktion keine Maßnahme bekannt, bei der die Stadtverwaltung den Versuch unternommen hat, auf diese Art in der Stadtgesellschaft um Spenden für ein attraktives Projekt zu werben.
Die örtliche Volksbank Erft eG hat bereits über 20 erfolgreiche Projekte durch diese Art der Finanzierung umsetzen können. Jede Spende über 5 Euro wird von der Bank durch weitere 10 Euro aufgestockt. Aus diesem Grund schlagen wir diese Form der Finanzierung vor. Die Leiterin dieses Projektes bei der Volksbank Erft eG, Frau Tanja Schynke, hat gegenüber der FDP-Ratsfraktion bestätigt, dass die Stadt Grevenbroich dieses Projekt dort entsprechend einreichen und bewerben könne. Wir sind davon überzeugt, dass dieses Projekt umgesetzt und der Aufenthalt in der Innenstadt dadurch besonders an heißen Tagen erträglicher gestaltet werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Vorsitzender