Antrag "Grevenbroicher Kulturkirmes 2021 konzipieren"

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Fraktion bittet Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates aufzunehmen:
Beschlussempfehlung:
„Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt den Bürgermeister, die Voraussetzung zur Durchführung einer Kulturkirmes 2021 im Stadtgebiet von Grevenbroich zu schaffen.“
Begründung:
Die weltweit grassierende COVID19-Pandemie stellt jeden einzelnen von uns, unser gesellschaftliches und soziales Miteinander auf eine extreme Probe.
Trotz staatlicher Soforthilfen in noch nie dagewesenem Maße befinden sich einzelne Branchen in bedrohlicher Existenznot. Sie kämpfen um ihr Überleben. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer zeigen sich aktuell bewundernswert kreativ, um trotz massiv veränderter Rahmenbedingungen Umsätze zu generieren.
Dem Schaustellergewerbe ist es aktuell jedoch nicht möglich, seine Dienstleistungen zu erbringen. Gestern hat Bürgermeister Klaus Krützen für endgültig traurige Gewissheit gesorgt und mitgeteilt, dass es in diesem Jahr keines der 21 Brauchtumsfeste und damit auch keine Gelegenheit geben wird, Schaustellern in unserer Stadt eine attraktive Umsatzfläche zu bieten. Diese Familienbetriebe stehen vor massiven wirtschaftlichen Herausforderungen.
Um diesen für das gesellschaftliche Leben so wichtigen Familienbetrieben Hoffnung und Perspektive zu bieten, ist auch Grevenbroich gefordert:
Die Freien Demokraten setzen sich für die Entwicklung und Durchführung einer Grevenbroicher Kulturkirmes 2021 ein. Dieses zusätzliche Event im Stadtgebiet von Grevenbroich soll Schaustellern ein zusätzliches Wochenende der Umsatzgenerierung bieten, um das aktuell massive Verlustjahr ein wenig zu minimieren.
Die Grevenbroicher Kulturkirmes soll nicht in Konkurrenz zu einem der vielen traditionellen Brauchtumsfeste in den einzelnen Ortschaften stehen. Es soll am Rande der traditionellen Schützenfestsaison stattfinden. Während tagsüber Familien durch den Besuch und die Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Fahrgeschäfte ein attraktives Freizeitangebot präsentiert werden soll, könnten am Abend dort heimische Musikbands für ausgelassene Heimatgefühle sorgen.
Selbst wenn bis zum kommenden Frühjahr noch kein Impfstoff zum flächendeckenden Schutz für die Bevölkerung entwickelt sein würde, sind Erfahrungen mit entsprechenden Abstands- und Hygienekonzepten vorhanden. Durch eine frühzeitige Planung und Konzipierung können Lösungsmöglichkeiten entwickelt werden, die die Möglichkeit der Durchführung einer Kulturkirmes gibt, ohne die Gesundheit der Grevenbroicher und unserer Gäste zu gefährden.
Die Konzeptionierung und Durchführung der Kulturkirmes ist unter Federführung der städtischen Wirtschaftsförderung zu erbringen. Denn das Schaustellergewerbe verdient die Unterstützung der Stadt Grevenbroich. Kooperationen mit interessierten Vereinen erscheinen uns sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher