Antrag "Konzept zum Erhalt des historischen Kreuzes an der Morkener Straße im Stadtteil Gindorf"

Konzept zum Erhalt des historischen Kreuzes an der Morkener Straße im Stadtteil Gindorf

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,

die FDP-Ratsfraktion bittet Sie um Aufnahme des Antrages zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt Grevenbroich:

„Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Verwaltung,
a) sich den aktuellen Zustand des historischen Kreuzes an der Morkener Straße im Stadtteil Gindorf anzusehen,
b) dabei den notwendigen Handlungsbedarf zum Erhalt des historischen Kreuzes festzustellen,
c) die erforderlichen Mindestkosten zur Renovierung des historischen Denkmals zu quantifizieren,
d) alle öffentliche Fördermöglichkeiten sowie private Fördermöglichkeiten (evtl. Unterstützung durch RWE Power AG, Sparkassenstiftung) der Renovierung zu prüfen,
e) abschließend ein Konzept zum Erhalt und zur Pflege des historischen Kreuzes unter Einbeziehung aller im Ortsteil relevanten Vereine (St.-Sebastianus Schützenbruderschaft Gindorf 1671 e.V, Gindorf e.V. sowie dem Pfarrgemeinderat der Pfarre St. Mariä Himmelfahrt Gustorf) und dazu weiterer relevanter Akteure zu entwickeln.“

Begründung:

Das Kreuz an der Morkener Straße im Stadtteil Gindorf ist von historischer Bedeutung im öffentlichen Erscheinungsbild des Stadtteils. Eine Dorfchronik, die das Dorfleben um 1920 dokumentiert, zeigt das Bauwerk bereits an fast gleicher Stelle abgelichtet (siehe Anlage).

Herr Reinhard Schleip, auf dessen Grundstück das Kreuz heute steht, berichtet das das Kreuz in den 1960er Jahren um wenige Meter versetzt wurde und vom öffentlichen Gehweg zum Teil in das Privatgrundstück integriert wurde. Zu sehen ist das Kreuz in der Dorfchronik vor der Gaststätte seines Großvaters.

Aktuell ist das Bauwerk in seinem Erscheinungsbild stark beeinträchtigt. Der Altar weist zum Beispiel Risse auf und die Farbe ist stark angegriffen. Insgesamt wirkt das Kreuz für Laien stark renovierungsbedürftig.

Im Jahr 2021 wird die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Gindorf 1671 e.V. Ausrichter des Bundesköniginnentages der historischen deutschen Schützenbruderschaften sein. Dabei werden über 4000 Festteilnehmer erwartet und der Stadtteil erfährt bundesweite Aufmerksamkeit.

Vor diesem Hintergrund ist es im Interesse der Dorfgemeinschaft, das traditionsreiche Kreuz vorher entsprechend zu sanieren und Vorsorge zu treffen, es dauerhaft zu erhalten. Dazu ist es erforderlich, mit allen daran Interessierten ins Gespräch zu kommen und nach gemeinsamen Lösungsmöglichkeiten zu suchen.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Fraktionsvorsitzender