Antrag Öffnungszeiten des Bürgerbüros an die Arbeitszeiten der Menschen anpassen"

Öffnungszeiten des Bürgerbüros an die Arbeitszeiten der Menschen anpassen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie um Aufnahme des Antrages zur nächsten Sitzung des Rates:
„Der Rat der Stadt Grevenbroich beschließt, dass das Bürgerbüro der Stadt Grevenbroich an jedem Samstagvormittag geöffnet ist und zusätzlich an einem Wochentag nicht vor 19.30 Uhr schließt.“
Begründung:
Jede Bürgerin und jeder Bürger der Stadt Grevenbroich ist von den Öffnungszeiten des Bürgerbüros abhängig. Denn jeder Bürger muss mindestens von Zeit zu Zeit seinen Personalausweis oder Reisepass im Bürgerbüro selbst beantragen, da eine vollständig digitalisierte Beantragung dieser Dokumente in Deutschland noch in weiter Ferne liegt. Auch andere Verwaltungsdienstleitungen des Bürgerbüros verpflichten die Bürger, persönlich vorstellig zu werden.
Bisher hat das Bürgerbüro einmal in der Woche längstens bis 17.00 Uhr geöffnet. Gleichzeit wissen wir, dass ein Großteil der Grevenbroicher Bürger außerhalb der Stadtgrenzen, zum Beispiel in den umliegenden Metropolen Düsseldorf oder Köln, berufstätig ist. Die gängigen Arbeitszeiten der allermeisten Menschen lassen es aktuell nicht zu, diese Verwaltungsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, ohne dafür einen Tag Urlaub nehmen zu müssen. Da es nicht der Erholung der Bürger dient, Bürgerpflichten im Rathaus nachzukommen, ist es Aufgabe einer serviceorientierten Kommune, die Öffnungszeiten des Bürgerbüros so anzupassen, dass es nach dem Feierabend der Bürger möglich ist, das Bürgerbüro aufzusuchen.
Diese Serviceverbesserung ist durch Umstrukturierung der Öffnungszeiten herbeizuführen. Es ist vorstellbar, dass das Bürgerbüro daher nur noch an drei Werktagen vormittags geöffnet ist und dafür jedoch an allen Samstagen und an einem Tag bis in den Abend hinein zur Verfügung steht.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Fraktionsvorsitzender