Antrag "Spielplatzangebot in Wevelinghoven ausweiten"

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Fraktion bittet Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung zur nächsten Sitzung des Rates der Stadt Grevenbroich zu setzen:
Der Rat der Stadt Grevenbroich beschließt:
- Die Stadtverwaltung wird beauftragt, Möglichkeiten zur Wiedererrichtung des Kinderspielplatzes „Am Sprenger“ in Wevelinghoven zu prüfen.
- Die Stadtverwaltung wird beauftragt, mögliche Flächen zur Errichtung eines Spielplatzes im Wevelinghovener Norden zu benennen.
Begründung:
Zu 1.
Auf der Straße „Am Sprenger“ in Wevelinghoven befand sich ein Spielplatz. Aus dem Umstand, dass dort seitens der Stadtverwaltung zuletzt Hinweistafeln zur Spielplatznutzung aufgestellt wurden, schließen wir, dass die Fläche auch weiterhin als Spielplatzfläche geführt wird. Allerdings sind dort keine Spielgeräte mehr vorhanden und die Rasenfläche wird aktuell nicht genutzt.
Bedarf für einen Spielplatz ist an dieser Stelle ohne Zweifel gegeben. Der nächstgelegene Spielplatz Am Böhnerfeld / Am Sägewerk liegt knapp zehn Gehminuten entfernt, bietet nur vergleichsweise geringe Spielmöglichkeiten und dürfte zukünftig durch das Neubaugebiet deutlich stärker frequentiert werden.
Vor diesem Hintergrund bitten wir die Stadtverwaltung zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, um den Spielplatz Am Sprenger, ggf. auch durch private Spenden oder Initiativen, wieder mit Spielgeräten zu versehen.
Zu 2.
Spätestens seit der Aufgabe des Kinderspielplatzes Lerchenweg / Langwadener Straße ist das Spielplatzangebot für Kinder, die im Wevelinghovener Norden (An der Untermühle, Römerstraße, Lerchenweg, Langwadener Straße und umliegende Straßenzüge) leben, sehr gering.
Abgesehen vom „Mini-Spielplatz“ am Wendehammer der Dr.-Kottmann-Straße liegen die nächstgelegenen Spielplätze Am Heyerweg (Abenteuerspielpatz) sowie auf der Schubertstraße in Kapellen. Beide sind jeweils rund zwei Kilometer entfernt. Dies ist den Kindern und den Eltern nur schwer zuzumuten. Die FDP-Ratsfraktion erkennt daher einen erhöhten Bedarf für einen Spielplatz im Wevelinghovener Norden. Deshalb bitten wir die Stadtverwaltung zu prüfen, wo mögliche Spielplatzflächen im Wevelinghovener Norden bereitgestellt werden können.
Uns ist dabei bekannt, dass es ein Spielplatzoptimierungskonzept in der Stadt Grevenbroich gibt. Bereits in der Vergangenheit haben wir jedoch darauf hingewiesen, dass dies auf veränderte Bevölkerungsstrukturen hin dynamisch betrachtet werden muss.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Vorsitzender