Antrag "Weiterentwicklung des Angebots der Volkshochschule (VHS) Grevenbroich"

Weiterentwicklung des Angebots der Volkshochschule (VHS) Grevenbroich

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,

die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Rates der Stadt Grevenbroich am 14. Dezember 2017 zu setzen:

Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Verwaltung, ein Konzept zur Weiterentwicklung des Kursangebots der Volkshochschule Grevenbroich zu entwickeln und dieses dem Kultur- und Volkshochschulausschuss zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. Dieses Konzept soll auch digitale Angebote beinhalten, um neue Kundengruppen zu erreichen und zu gewinnen.

Begründung:

In der letzten Sitzung des Kultur- und Volkshochschulausschusses der Stadt Grevenbroich am 5. Dezember 2017 wurde das Programm der Volkshochschule Grevenbroich für das Frühjahrs-/Sommersemester 2018 einstimmig beschlossen.

Im Zuge der Beratungen zum o.g. Programm erläuterte der VHS-Direktor, Herr Dr. Rainer Hoffmann, dass die aktuellen Kursangebote zum weit überwiegenden Teil von älteren Menschen in Anspruch genommen werden. Seiner Aussage nach würden junge Menschen digitale Angebote bevorzugen, die von der VHS Grevenbroich aktuell noch nicht angeboten werden.

Die Freien Demokraten teilen die Auffassung, dass insgesamt junge Menschen digital affiner sind als ältere Generationen. Dennoch sind auch viele ältere Bürgerinnen und Bürger digital aufgestellt und nehmen entsprechende Angebote zunehmend an.

Aus diesem Grund ist – unter besonderer Berücksichtigung der Potenziale der interkommunalen Zusammenarbeit – eine Weiterentwicklung des Angebotes hin zu auch digitalen Angebotsformaten anzustreben.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher