Antrag "Weiterführung der zusätzlichen Ferienangebote der Landesregierung in Grevenbroich"

Sehr geehrte Frau Vorsitzende Wasen,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Schulausschusses zu setzen:
Der Schulausschuss begrüßt die Zurverfügungstellung weiterer Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen zur Fortführung von zusätzlichen Ferienangeboten und außerschulischen Bildungsangeboten bis zum Sommer 2022 und beauftragt die Verwaltung, entsprechende Angebote in Grevenbroich fortzuführen bzw. neue Angebote zu entwickeln.
Begründung:
Im Sommer 2020 hat die christlich-liberale Landesregierung erstmals 75 Millionen Euro für die Kommunen bzw. Schulträger zur Verfügung gestellt. Auf Antrag der FDP-Ratsfraktion („Ferienangebote der Landesregierung in Grevenbroich realisieren“) hat die Stadtverwaltung Grevenbroich zügig reagiert und auch an Grevenbroicher Schulen entsprechende Angebote entwickelt (vgl. Niederschrift der Sitzung des Schulausschuss vom 25. Juni 2020).
Am 14. Februar 2021 teilte Schulministerin Yvonne Gebauer mit, dass weitere 36 Millionen Euro durch das Land für die Fortführung entsprechender Programme bis zum Sommer 2022 zur Verfügung gestellt werden (vgl. https://www.schulministerium.nrw.de/presse/pressemitteilungen/ministerin-gebauer-ein-starkes-hilfspaket-fuer-kinder-und-familien-mit, abgerufen am 22. Februar 2021).
Die FDP-Ratsfraktion begrüßt dieses Engagement des Landes Nordrhein-Westfalen. Es stellt einen wesentlichen Beitrag zur Minderung der Pandemiefolgen für die Schülerinnen und Schüler auch in unserer Stadt dar.
Bildung ist ein Grundrecht, das aufgrund der Schulschließungen im Laufe der Corona-Pandemie von großen Beeinträchtigungen geprägt war. Wir begrüßen daher ausdrücklich, dass der Schulbetrieb nun sukzessive wieder im Präsenzbetrieb stattfinden wird.
Um die nicht vermeidbaren Defizite so weit wie möglich abzumildern, müssen wir jedes zusätzliche Unterstützungsangebot zum Wissenserwerb aufgreifen.
Aus diesem Grund wären wir zum einen für einen Bericht über bereits durchgeführte Maßnahmen aus o.g. Programmen zur Sitzung des Schulausschusses dankbar und bitten zum anderen um einen Beschlussvorschlag über die von der Verwaltung vorgesehenen weiteren Angebote unter Inanspruchnahme vorgesehener Gelder des Landes Nordrhein-Westfalen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Vorsitzender