Der Vorstand der Jungen Liberalen Grevenbroich hat jetzt den 26-jährigen Simon Esser einstimmig als Spitzenkandidaten zur Kommunalwahl im kommenden Jahr nominiert.
Der Strukturwandel macht es notwendig, lokale Wirtschaft durch innovative Ideen zu stärken. Einen Grevenbroicher Gründerpreis halten wir für zielführend.
Um den Vereinen und Schaustellern Planungssicherheit zu geben, ist es Zeit die vorgesehene Befristung aufzuheben und dauerhaft auf diese Gelder bei den kleineren Kirmessen zu verzichten.
Der Marktplatz in Wevelinghoven gilt aufgrund der verkehrsrechtlichen Bestimmung als „Verkehrsberuhigter Geschäftsbereich“, doch tagtäglich entstehen hier brenzlige Situationen.
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Grevenbroich kann ein Jobradleasing ein attraktives Angebot sein, um das Umsteigen vom Auto auf das Rad attraktiver zu machen.
Die Schwimmfähigkeit von Kindern ist von zentraler Bedeutung für ihre Sicherheit und Entwicklung. Eine Teilnahme am Schwimmangebot der Kinder- und Jugendhilfe gGmbH in den Oster- und/oder Herbstferien könnte dies fördern.
Kunst im öffentlichen Raum ist ein Aushängeschild der Stadt. Wenn Kunstwerke nicht wertgeschätzt und nicht in einem guten Zustand erhalten werden, wirft dies kein gutes Licht auf Grevenbroich.
Eltern stehen oftmals durch die große Menge an Windelmüll vor räumlichen Kapazitätsengpässen. Diese könnten durch zusätzliche Windelsäcke vermieden werden.