Bodendecker beseitigen aktuelles „Hundeklo“

Sehr geehrter Herr Schimanski,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Beirates für Umwelt, Klimaschutz, Natur und Landschaftspflege der SBG AöR zu setzen:
Der Beirat für Umwelt, Klimaschutz, Natur und Landschaftspflege beauftragt die Verwaltung die aktuell mit Mulch ausgelegte Fläche vor dem Grundstück an der Friedensstraße 1 mit Bodendeckern zu bepflanzen.
Begründung:
Die auf dem Bild zu sehende Fläche wurde lange Jahre von einer Anwohnerin mit Blumen bepflanzt und auch in Eigeninitiative durch sie gepflegt. Irgendwann wurden nach Angaben der Anwohnerin die Blumen an dieser Fläche von den Stadtbetrieben Grevenbroich entfernt und durch den aktuell vorzufindenden Mulch ersetzt.
Diese Fläche wird seitdem häufig als „Hundeklo“ benutzt, weil sie gerade dazu einlädt. Auf diesen Sachverhalt hat die Anwohnerin mehrfach per Mängelmelder hingewiesen und um Abhilfe gebeten. Bisher erfolglos.
An vielen Stellen ist es ein Ärgernis, das Hundekot nicht von den Hundehaltern mitgenommen und entsorgt wird, was zu kritisieren ist. An der konkreten Stelle kommt jedoch hinzu, dass der Garten der Familie unmittelbar anschließt. Im Sommer kann die Familie den Garten häufig nicht ohne Geruchsbelästigung nutzen und/oder muss den Hundekot nahezu täglich entsorgen.
Der von der Anwohnerin damals konstruktiv vollzogene Lösungsansatz, Blumen anzupflanzen und das Beet selbst zu pflegen, war vorbildlich. Nun ist es angezeigt, Bodendecker zu pflanzen.
Wenn die Fläche wieder bepflanzt ist, wird das „Hundeklo“ natürlich entfernt und durch grüne Bepflanzung ersetzt. Ein Gewinn für die Umwelt und der die Lebensqualität der Menschen in Gindorf weiter verbessert.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Vorsitzender