Faktenbasierte Entscheidungen zum Hallenbad Neukirchen ermöglichen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Grevenbroich zu setzen:
Der Rat beauftragt den Bürgermeister,
- den aktuellen und perspektivisch erwarteten Bedarf nach Schulschwimmunterricht vorzulegen (bitte auch angeben, an welchen Schwimmstätten der Unterricht wahrgenommen wird bzw. werden soll);
- zu berichten, welche Ergebnisse er in seinen Gesprächen mit dem Neusser Bürgermeister hinsichtlich einer interkommunalen Zusammenarbeit bei der Unterhaltung/Nutzung des Schwimmbades in Neukirchen erzielen konnte (vgl. Antrag der FDP-Ratsfraktion 93/2022 vom 6. November 2022).
Begründung:
Die seit Jahren im Raum stehende Schließung des Hallenbades in Neukirchen erhitzt die Gemüter. Die Freien Demokraten kritisieren, dass den politischen Gremien keine genauen Zahlen etwaiger Inaugenscheinnahmen von Experten vorliegen. Stattdessen kommuniziert der Bürgermeister über die Medien, dass er dem Rat vorschlagen werde, das Bad in Neukirchen zu schließen. Unterdessen erklärt die CDU-Ratsfraktion in der Presse, sie sei für den Erhalt des Bades. Am anderen Tag erklärt die SPD-Ratsfraktion, dass dies finanziell nicht stemmbar sei (vgl. Neuß-Grevenbroicher-Zeitung, 11. März 2023).
Die FDP-Ratsfraktion erwartet zuallererst Fakten, die den politischen Entscheidungsgremien vorgelegt werden, statt Kommunikation des Verwaltungschefs in der Presse, über Erkenntnisse aus Prüfungen, bevor diesen den politischen Gremien vorgelegt werden. Die FDP-Ratsfraktion wird sich an einer Entscheidung über das weitere Vorgehen zum Bad in Neukirchen erst dann beteiligen, wenn alle relevanten Daten bekannt sind und entsprechend erörtert werden können. Aus diesem Grund beantragen wir, o.g. Informationen vorzulegen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Vorsitzender