FDP bringt Straftaten zur Anzeige und wirbt mit Spitzenteam weiter für die Wahl des Stadtrates
Am Samstag wurden im Stadtgebiet mehrere Grossflächen-Plakate mit dem Spitzenteam der FDP zur Wahl des neuen Stadtrates von Grevenbroich im Stadtgebiet aufgestellt. Am Montagnachmittag wurden die Schmierereien an verschiedenen Stellwänden im Stadtgebiet festgestellt und noch am Abend bei der Polizei in Grevenbroich vom FDP-Chef Markus Schumacher zur Anzeige gebracht. Schumacher:
„Beleidigungen und üble Nachrede schüchtern keinen Kandidaten von uns ein. Diese Straftaten nehmen jedoch zu und sind für mich auch Ausdruck der politischen Spaltung unseres Landes. Für den Stadtrat kandidieren Menschen aus der Nachbarschaft, mit denen man im Schützen- oder Sportverein gemeinsam lebt oder sie beim Wochenendeinkauf im Supermarkt trifft. Menschen die man kennt. Diese Schmierereien belegen für mich viel mehr, dass es mehr politischer Bildung bedarf. ‚Eat the rich‘, ‚Scheiss Bonzen‘ oder ‚Milliardäre abschaffen‘ sind für mich vorurteilsbeladene Begriffe und ein Aufruf zum Klassenkampf. Dieser kann im Stadtrat nicht entschieden werden. Es geht um Politik vor Ort. Ich lade jeden Menschen ein, sich mit unserem Wahlprogramm auseinanderzusetzen. Das bringt Grevenbroich voran und stärkt unsere Demokratie.“