FDP ehrt Hans-Joachim Streichhardt für 50 Jahre Mitgliedschaft und wählt neuen Vorstand

Die Mitglieder der Freien Demokraten wählten jetzt auf ihrem Stadtparteitag in der Gaststätte Alt-Orken einen neuen Vorstand. An der Spitze der Grevenbroich FDP steht nunmehr in seinem zehnten Amtsjahr der 34jährige Diplom-Kaufmann Markus Schumacher aus Gindorf. Als Stellvertreter steht ihm weiterhin der Wevelinghovener Ratsherr Steffen Büttgenbach zur Seite. Um die Finanzen kümmert sich die Gustorfer Ratsfrau Margot Becker als Schatzmeisterin. Schriftführer bleibt der Südstädter Dr. Peter Cremerius . Den Vorstand komplettieren die Beisitzer Erika Voets (Elsen), Marina Cabibbo (Neuenhausen), Horst Weiner (Orken), Frithjof Probst (Neurath), Jannik Möller (Stadtmitte), Tim Tressel (Südstadt). „Dass vom Vorsitzenden bis einschließlich aller Beisitzer jedes Vorstandsmitglied einstimmig ohne Gegenstimme gewählt wurde, zeigt, wie geschlossen und stark die FDP in Grevenbroich ist. Das motiviert uns alle, auch in den nächsten zwei Jahren das Bestmögliche für die Liberalen vor Ort zu erreichen“, kommentiere Schumacher nach den Wahlen die Ergebnisse. Neben den Vorstandswahlen und Antragsberatungen stand besonders eine Person im Mittelpunkt des Parteitags: Hans-Joachim Streichhardt aus Neuenhausen trat den Freien Demokraten vor 50 Jahren bei, saß von 1999 bis 2004 im Rat der Stadt und ist seitdem ununterbrochen Sachkundiger Bürger für die FDP-Ratsfraktion. Schumacher bezeichnete Streichhardt als „kommunalpolitisches Geschichtsbuch Neuenhausens“. Er erinnert sich an jede politische Entscheidung Neuenhausens der vergangenen Dekaden und ist weiterhin wichtiger Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in Neuenhausen. „Achim ist ein kommunalpolitisches Urgestein der FDP und wir wünschen uns, dass er noch viele Jahre in unseren Reihen bei bester Gesundheit mitmachen kann“, so Schumacher. Als Dankeschön erhielt er von seinem Stadtverband einen Gutschein für das Neuenhausener Restaurant „En de Spetz“, über den er sich sichtlich freute.