Für mehr Sicherheit in Elsen: Digitaler Verkehrssmiley im Kreuzungsbereich Auf dem Griessen / Am Klostereck

Anna-Maria Wirtz-Teindel

Sehr geehrter Herr Cremers,

die FDP-Ratsfraktion Grevenbroich bittet Sie, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung zur kommenden Sitzung des Beirats Bauen zu setzen:

„Der Beirat Bauen beauftragt die Verwaltung, einen digitalen Verkehrssmiley im Kreuzungsbereich Auf dem Griessen / Am Klostereck im Stadtteil Elsen anzubringen.

Begründung:

Anwohnerinnen und Anwohner der Straße Am Klostereck stellen fest, dass sich viele Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nicht an das vorgegebene Tempo 30 halten. Vielfach wird mit deutlich höherer Geschwindigkeit in die Straße eingefahren, in der auch viele kleine Kinder wohnen. Damit stellt der o.g. Verkehrsbereich aus Sicht der Freien Demokraten eine Problemstelle dar.

Abhilfe kann ein digitaler Verkehrssmiley schaffen. Er weist die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer kontinuierlich und individuell angepasst durch einen lachendes, leuchtend grünes Emoji oder ein trauriges, rot leuchtendes Emoji darauf hin, ob sie korrekt und angemessen fahren.

Diese Maßnahme sorgt für eine niedrigschwellige Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Das Dialogdisplay löst den Lob-Tadel-Effekt bei Autofahrern aus. Der Smiley spricht sie emotional an und vermittelt die Botschaft, seine Geschwindigkeit spielerisch und ohne Strafandrohung den notwendigen Verhältnissen ggf. anzupassen.

Verschiedene Studien belegen den Erfolg des Einsatzes solcher Dialogdisplays. Auch in anderen Stadtteilen, z.B. im Stadtteil Langwaden, sind solche Displays erfolgreich im Einsatz.

Wir erhoffen uns durch die Umsetzung dieser Maßnahme eine Reduktion von brenzligen Verkehrssituationen und ein Plus an Sicherheit in Elsen.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Schumacher

Vorsitzender