Gemeinschaftsantrag der FDP- und CDU-Fraktion zu einem alternativen Baugebiet in Gindorf bei Nichtrealisierung des Bebauungsplans GU 26 in Gustorf

Gemeinschaftsantrag der FDP- und CDU-Fraktion zu einem alternativen Baugebiet in Gindorf bei Nichtrealisierung des Bebauungsplans GU 26 in Gustorf

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,

die Fraktionen der CDU und FDP bitten Sie, den folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung am 16.05.2019 aufzunehmen:

Der Rat der Stadt Grevenbroich beschließt im Falle einer Nichtrealisierung des Bebauungs-planes GU 26 „Gustav-Mahler-Straße“ spätestens bis zum 31. Oktober 2019 alternativ eine Flächennutzungsplanänderung des Gebietes in Süd-Gindorf: Morkenerstraße – Südstraße – Provinzstraße zu Gunsten einer Wohnbebauung zu beschließen.

Begründung:

Baugrundstücke in Grevenbroich sind Mangelware und die Nachfrage ist aktuell groß. Besonders im Süden der Stadt (Ortsteile Gindorf-Gustorf) warten die Bürgerinnen und Bürger seit Jahren auf eine Realisierung des Bebauungsplans GU 26 „Gustav-Mahler-Straße“. Im Rahmen einer öffentlichen Fraktionssitzung der FDP-Fraktion wurde die Notwendigkeit der weiteren Entwicklungsper-spektiven für die Ortsteile Gustorf und Gindorf intensiv thematisiert und evtl. Alternativen aufgezeigt. An dieser Sitzung hat auch der Vorsitzende des Planungsausschusses und Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Wolfgang Kaiser, teilgenommen. Wie auch der Presse zu entnehmen war, exis-tieren Schwierigkeiten beim Erwerbs der erforderlichen Grundstücke, teils bedingt durch differierende Preisforderung der Eigentümer bis zur Kaufverweigerung, hat nach jahrelangen Planungen und Verhandlungen der Vorhabensträger DZ-Immobilien + Treuhand GmbH das Projekt aufgege-ben. Eine ursprünglich geplante Einstellung des Bebauungsplanes, bzw. Rückführung der Flächennutzung zur Erhaltung der knappen Baulandreserven wurde vom Rat nochmals verschoben, da offensichtlich ein weiterer Vorhabenträger Interesse zeigte. Eine Verlängerungsfrist von ca. 6 Monaten war angedacht. Die Bevölkerung wartet seit Jahren auf neue Bebauungsmöglichkeiten. Die antragstellenden Fraktionen wollen das Bauen in diesen Ortsteilen ermöglichen. Daher beantragen wir, wenn sich spätestens bis zum 31. Oktober 2019 das Bebauungsplanvorgaben GU 26 definitiv nicht realisieren lässt, eine Flächennutzungsplanänderung und einen Bebauungsplan für das im Süden von Gindorf gelegene dreieckförmige Gebiet, begrenzt durch die Verlängerung der Morkener Straße im Westen, der Südstraße im Norden und der Provinzstraße im Osten, aufzustellen. Mit dem/den Eigentümer könnten bereits Vorgespräche getätigt werden. Die Verwaltung soll zur Vorbereitung prüfend tätig werden.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Schumacher
FDP-Fraktionsvorsitzender

Wolfgang Kaiser
CDU-Fraktionsvorsitzender