Gemeinschaftsantrag zur Zone 30 km/h auf der Lindenstraße und auf der Rheydter Straße

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die Fraktionen der CDU, UWG und FDP bitten Sie, den folgenden Antrag für die nächste Ratssitzung am 10.10.2019 aufzunehmen:
BE: Der Rat der Stadt Grevenbroich beauftragt die Verwaltung mit der Änderung nach-folgender Tempo 30 km/h Zonen
a) Die Beschilderung zur Zone 30 km/h auf der Lindenstraße hinter dem Hagelkreuz zurückzubauen.
b) Die Beschilderung zur Zone 30 km/h auf der Rheydter Straße dahinge-hend zu ändern, dass
- nur der Bereich mit 300m vor der Erich-Kästner-Grundschule als Zone 30 km/h beschildert wird, und
- eine zeitliche Begrenzung für die Unterrichts- und Betreuungszeiten der Grundschule durch eine Zusatzbeschilderung vorgenommen wird
Begründung:
Zu a) Lindenstraße
Wir sehen an dieser Stelle keine Notwendigkeit für eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Hauptzufahrtsstraße zur Innenstadt. Das dort angesiedelte Seniorenzentrum ist als Argument nicht hinreichend überzeugend für ein Tempo-Limit, denn dessen Haupteingang liegt nicht an der Linden-, sondern an der Hundhausenstraße.
Zu b) Rheydter Straße
Hier soll die Zone 30 km/h bleiben, allerdings zeitlich auf die Unterrichts- und Betreuungszei-ten der Erich-Kästner-Grundschule begrenzt werden.
Zwar liegt auch der Eingang der Schule nicht unmittelbar an der viel befahrenen Straße, dennoch hatten Eltern und Lehrer in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass der Schulweg der Kinder nicht sicher genug sei, weil die Schüler die Rheydter Straße queren müssen.
Diesen Sorgen wollen die Fraktionen mit einem temporären Tempo-Limit begegnen. Das lässt sich relativ leicht mit Zusatzschildern realisieren. Gelten soll die zeitliche Beschränkung lediglich in Höhe der Schule, also auf einem Teilstück von 300 Metern in Anlehung an die Vorschriften.
Der Vorteil dieser Lösung liegt darin, dass der Berufsverkehr am frühen Morgen und am späten Nachmittag wäre nicht von Tempo 30 betroffen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher, FDP-Fraktionsvorsitzender
Wolfgang Kaiser, CDU-Fraktionsvorsitzender
Carl Windler, UWG-Fraktionsvorsitzender