Geschlossen und entschlossen wie nie geht’s in das Super-Wahljahr

Im Zentrum des Stadtparteitages der FDP Grevenbroich standen am letzten Donnerstag im Haus Portz die Vorstandswahlen und die anstehenden Wahlen in Nordrhein-Westfalen und im Bund. Bei den Wahlen bestätigten die Mitglieder den 32-jährigen Diplom-Kaufmann Markus Schumacher aus Gindorf einstimmig in seinem Vorsitzendenamt. Auch der 30-jährige Wevelinghovener Steffen Büttgenbach wurde als stellvertretender Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Schriftführer bleibt nach wie vor Dr. Peter Cremerius und um die Finanzen kümmert sich als Schatzmeisterin weiterhin Margot Becker aus Gustorf.

Den Vorstand komplettieren die Beisitzer: Sven Cöllen (Kapellen), Jannik Möller (Stadtmitte), Frithjof Probst (Neurath), Tim Tressel (Südstadt), Erika Voets (Elsen) und Horst Weiner (Orken). Der alte und neue Vorsitzende war hocherfreut über den Verlauf des Parteitages: „Das gab es noch nie. Alle Vorstandskandidaten wurden einstimmig in den Ämtern gewählt. Das gab es noch nie. Das gibt noch einmal Motivation, geschlossen und entschlossen wie nie zuvor in den Landtagswahlkampf zu starten. Alle Umfragen prognostizieren das Aus von Rot-Grün in Düsseldorf und sehen die FDP als drittstärkste Kraft im Düsseldorfer Landtag. Das wollen wir erreichen! Mit Hochdruck und guten Alternativen werben wir für weltbeste Bildung, eine durchdachte Energiepolitik und eine bürokratiearme Politik für die Unternehmen in unserem Land. Das volle Kontrastprogramm zu den Grünen, die dringend abgewählt gehören.“