Hat Bürgermeister Krützen in Krisenzeiten doch wieder Lust, unsere Stadt als „Bundeshauptstadt der Energie“ zu positionieren?

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie um Aufnahme nachfolgender schriftlicher Anfrage auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung:
Aufgrund der aktuellen multiplen Krisensituation rücken die Fragen Energieversorgung vermehrt in die öffentliche Debatte. Das legt nahe, sich an den einst mannigfaltigen, aus unserer Sicht wertvollen und zutreffenden, Slogan unserer Heimatstadt als „Bundeshauptstadt der Energie“ zurückzuerinnern. Die Fragen der grundsätzlichen Energieverfügbarkeit sowie der Bezahlbarkeit von Energie für die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie die hiesigen Unternehmen sind entscheidend, um eine drohende Deindustrialisierung zu verhindern und die für unseren Alltag überlebensnotwendige Energie sicherzustellen.
Grevenbroich leistet seit jeher einen herausragenden Beitrag zur Energieversorgung in unserem Land. Auch Investitionen in den Ausbau der Erneuerbaren Energie finden nach wie vor in unserer Stadt statt.
Nun fällt auf, dass das von der Stadt Grevenbroich sowie von Herrn Bürgermeister Krützen in den sozialen Medien verbreitete Video anlässlich des Neujahrsempfangs am 27. Januar 2023 an prominenter Stelle, nämlich gleich zu Beginn des Videos, der Slogan „Stadt Grevenbroich - Bundeshauptstadt der Energie“ wieder zeigt.
Zu Beginn seiner Amtszeit wollte Bürgermeister Krützen den Slogan in die „Mottenkiste verabschieden“ (Grevenbroich: Krützen beerdigt den Hauptstadt-Slogan (rp-online.de), abgerufen am 3. Februar 2023, 7.50 Uhr).
Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung nachfolgender Fragen:
1. Warum taucht der ehemals aktiv genutzte Slogan „Stadt Grevenbroich – Bundeshauptstadt der Energie“ an prominenter Stelle in den Sozialen Medien wieder auf?
2. Beabsichtigt die Stadt Grevenbroich mit dem Slogan wieder stärker in Erscheinung zu treten, um für sich zu werben?
3. Ist der Slogan „Stadt Grevenbroich – Bundeshauptstadt der Energie“ weiterhin für die Stadt Grevenbroich beim Deutschen Marken- und Patentamt gesichert (Falls ja, wie lange noch)?
Für die Beantwortung der Fragen bedanken wir uns vorab herzlich.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Vorsitzender