Schumacher besucht Tierheim Oekoven: „Hier wird mit sehr viel Herzblut im Haupt- und Ehrenamt gearbeitet.“

Benjamin Pasternak und Markus Schumacher
Benjamin Pasternak und Markus Schumacher

Der Grevenbroicher FDP-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Grevenbroich Markus Schumacher hat sich nun zu einem Gedankenaustausch mit Benjamin Pasternak im Tierheim Oekoven getroffen. Pasternak ist Vorsitzender des Tierschutzvereins für den Rhein-Kreis Neuss e.V. und hat sich sehr über das Interesse von Schumacher gefreut: „Wir begrüßen das Interesse von Ratsmitgliedern der partizipierenden Kommunen und würden uns wünschen, wenn es davon in Zukunft auch mehr geben würde. Schließlich sollen die Entscheider auch wissen, wofür (oder wogegen) sie entscheiden.“

Nach Angaben des Vereins stammen annähernd 50 Prozent aller aufgenommenen Tiere des Jahres 2024 aus der Stadt Grevenbroich. Insgesamt wurden 580 Tiere (92 Hunde, 374 Katzen, 114 Kleintiere) im Tierheim aufgenommen. Schumacher: „Das Tierwohl liegt uns am Herzen und es hat mich gefreut, mir einmal die wichtige Haupt- und ehrenamtliche Leistung im Tierheim anzusehen. Hier wird mit sehr viel Herzblut für die Tiere gearbeitet. In den Jahren 2023 und 2024 wurden jeweils 5 Hunde nach Grevenbroich vermittelt und in diesem Jahr bereits 3 Hunde. Auf unsere Initiative im Stadtrat hin, müssen die neuen Hundehalter aus Grevenbroich für die ersten 24 Monate keine Hundesteuer entrichten. Das ist eine kleine Anerkennung der Stadt gegenüber Menschen, die einem Hund aus dem Tierheim ein neues zu Hause schenken“. Unser Ziel für die nächste Wahlperiode des Rates: Die Hundesteuer für den ersten Hund muss im ersten Schritt zweistellig werden, langfristig soll die Steuer ganz entfallen“, so Schumacher.