Schumacher und Cremerius weiter an der Spitze der Ratsfraktion

Bereits 24 Stunden nach Schließung der Wahllokale hat sich die neue FDP-Ratsfraktion konstituiert. Mit 7,46% und 2164 Stimmen konnten die Liberalen in der Schlossstadt sich deutlich gegen den Landestrend stemmen und sind auch im nächsten Stadtrat unverändert mit vier Ratsmitgliedern vertreten.
Die FDP-Ratsfraktion besteht in den kommenden fünf Jahren aus dem am Vorabend mit 38,5% direkt gewählten Gindorfer Ratsherrn Markus Schumacher und den drei über die Reserveliste der FDP gewählten Bewerbern Steffen Büttgenbach (Wevelinghoven), Dr. Peter Cremerius (Südstadt) und Margot Becker (Gustorf).
Einstimmig fiel dann die Wahl auf den alten und neuen Fraktionsvorsitzenden Markus Schumacher in geheimer Wahl aus. Schumacher ist seit 2009 Mitglied des Rates und führt die FDP-Fraktion bereits seit 2014 an. Auch sein Stellvertreter Dr. Peter Cremerius, wurde auf Vorschlag Schumachers einstimmig in geheimer Wahl wiedergewählt. Cremerius ist in der aktuellen Wahlperiode auch 2. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Grevenbroich.
Schumacher: „Dass wir in der aktuellen Zeit, in der außerparlamentarischen Opposition der FDP im Deutschen Bundestag, unser Ergebnis hier vor Ort stabil halten konnten, ist Ergebnis eines starken und geschlossenen Teams der Generationen. Herausragende Ergebnisse haben wir überall dort erzielen können, wo Menschen kandidierten, die vor Ort bekannt und präsent sind. Echte Kümmerer in und aus den Stadtteilen“, so Markus Schumacher. Diesen Kurs verlässlicher und pragmatischer Ratsarbeit werden wir weiter verfolgen.
„Mit der Wahl des Fraktionsvorstandes sind wir gesprächsbereit und startklar, über mögliche Kooperationen und Bündnisse zu sprechen. Grevenbroich braucht verlässliche Mehrheiten in der demokratischen Mitte, ohne Radikale. Diese sind möglich und dafür setzen wir uns ein“, so Schumacher abschließend.