Verkauf des ehemaligen Rathauses der Stadt Wevelinghoven

Sehr geehrter Herr Krützen,
die FDP-Ratsfraktion bittet Sie, den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Rates zu setzen:
Der Rat beauftragt den Bürgermeister – vor dem Hintergrund der historischen Bedeutung und unter der Zielsetzung der Weiternutzung für die örtlichen Vereinsaktivitäten – zu prüfen,
- ob im „Konzern Stadt“ – unter der Voraussetzung, dass sich das Rathaus als singuläres Kaufobjekt aus zum Verkauf stehenden Gesamt-Gebäudekomplex herauslösen ließe – ein Erwerb des Rathauses der Stadt Wevelinghoven wirtschaftlich in Betracht kommen könnte;
- ob das laut Presseberichterstattung vorhandene Nutzungsrecht der Stadt auch im Falle eines Verkaufs weiterhin erhalten bleiben kann, um die Nutzung für die Vereinsaktivitäten des BSV Wevelinghoven 1924 e.V. dauerhaft sicherzustellen.
Begründung:
Mit großer Sorge haben wir die Presseberichterstattung in der heutigen Ausgabe der Neuß-Grevenbroicher-Zeitung über den zum Verkauf stehenden Immobilienkomplex in Wevelinghoven zur Kenntnis genommen (Vgl. NGZ, 4. Juli 2025, Seite D1). Der Presseartikel macht zutreffend deutlich, wie bedeutend das historische Gebäude für den Stadtteil Wevelinghoven auch heute noch ist. Das Vereinsleben vor Ort ist darauf angewiesen, dass eine Nutzung des Gebäudes insbesondere an den „Wevelinghovener Festtagen“ sichergestellt werden kann.
Sehr bewusst ist uns, dass das Gebäude nicht in den Händen der Stadt liegt, sondern einem privaten Besitzer gehört, der das Vereinsleben des BSV Wevelinghoven 1924 e.V. jedoch seit vielen Jahren großartig unterstützt. Idealerweise lässt sich ein neuer Besitzer finden, der dem Verein ebenso verbunden ist und eine Weiternutzung ermöglicht.
Es erscheint uns offenkundig, dass die Stadt nicht den aufgerufenen Verkaufspreis von annähernd fünf Millionen Euro für den gesamten Immobilienkomplex zahlen kann. Deshalb regen wir an zu prüfen, ob auch ein Kauf des historisch bedeutenden Hauses Rathaus (losgelöst vom restlichen zum Verkauf stehenden Gebäudekomplex) in Betracht kommen könnte und welche Möglichkeiten von Seiten der Stadt gesehen werden.
Als Mindestziel sollte allerdings sichergestellt sein, dass das laut o.g. Presseberichterstattung der Neuß-Grevenbroicher-Zeitung vorhandene Nutzungsrecht der Stadt bzw. die Nutzung für die Vereinsaktivitäten des BSV Wevelinghoven 1924 e.V. auch im Falle eines Verkaufs weiterhin erhalten bleiben kann.
Dass Bürgermeister Klaus Krützen bereits signalisiert habe, unterstützen zu wollen, begrüßen wir ausdrücklich. Sollten bis zur Ratssitzung am 11. September 2025 bereits Informationen im o.g. Sinne vorliegen, wären wir dankbar, wenn der Bürgermeister in der Sitzung dazu den aktuellen Sachstand berichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Schumacher
Vorsitzender