Wann kommen Telepräsenzroboter (Avatare) an Grevenbroicher Schulen zum Einsatz?

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krützen,

die FDP-Ratsfraktion bittet Sie um Aufnahme nachfolgender schriftlicher Anfrage auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung am 2. Februar 2023.

Mit dem Antrag „Avatare zur Unterstützung krankheitsbedingt abwesender Kinder an Grevenbroicher Schulen“ zur Ratssitzung am 18. Februar 2021 hat sich die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Grevenbroich für bessere Lernvoraussetzungen eingeschränkter Schülerinnen und Schüler eingesetzt (siehe Anlage).

Nach Verweis des Antrags in den Ausschuss für Soziales, Inklusion, Integration, Gleichstellung und Demographie und Schulausschuss der Stadt Grevenbroich erklärte der Sozialausschuss seine Unzuständigkeit. Im Schulausschuss am 16. Juni 2021 wurde nachfolgender Beschluss gefasst:

„Der Schulausschuss begrüßt den Vorstoß der Stadt Dormagen, eine Kooperation der Kreisgemeinschaft zum Einsatz von Avataren im Schulbetrieb zu forcieren und beauftragt die Verwaltung, den Einsatz dieses technischen Hilfsmittels als begleitende Maßnahme bei krankheitsbedingten Abwesenheiten von Schüler*innen aktiv zu unterstützen. Die für die Stadt Grevenbroich entstehenden Kosten sind auf der Grundlage der Bedarfslage ebenfalls zu ermitteln.“

Als Begründung wurde angeführt: „Der Einsatz von Telepräsenzrobotern soll Kindern mit einer Langzeiterkrankung helfen, wieder Anschluss an Schule und ihr soziales Leben zu finden. […]

Die Verwaltung ermittelt derzeit, ob bzw. wie viele Schüler*innen bereits zum jetzigen Zeitpunkt vom Einsatz dieser Telepräsenzroboter profitieren könnten.

Ein kreisweiter Austausch mit anderen Schulträgern wird angestrebt. Bedarfe sowie die hieraus entstehenden Kosten (pro Kind) sollen ergänzend ermittelt werden.“

Vor diesem Hintergrund bitten wir um Beantwortung nachfolgender Fragen:

  1. Wie viele Kinder an Grevenbroicher Schulen sind derzeit langzeiterkrankt?
  2. Wie viele Kinder könnten vom Einsatz der Telepräsenzroboter profitieren?
  3. Hat der von Seiten der Stadtverwaltung angestrebte kreisweite Austausch mit anderen Schulträgern zum Einsatz von Telepräsenzrobotern stattgefunden?
  4. Welche Kosten entstehen für die Stadt Grevenbroich beim Einsatz o.g. Telepräsenzroboter?
  5. Wann kommen die Telepräsenzroboter in der Stadt Grevenbroich zum Einsatz?

 

Für die Beantwortung der Fragen bedanken wir uns vorab herzlich.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Schumacher

Vorsitzender