FDP Grevenbroich - Kommunalwahl 2025

Grevenbroich voranbringen.

Kommunalwahl 2025 - Grevenbroich voranbringen.

In allen 25 Wahlbezirken zur Wahl des Rates der Stadt Grevenbroich treten 25 starke Kandidatinnen und Kandidaten an, die sich mit Herzblut für ihre Heimatstadtteile im Rat der Stadt Grevenbroich einsetzen. Dabei haben wir ein Team aus allen Generationen aufgestellt. Junge und schon lebenserfahrene Frauen und Männer sind bereit, im Team als starke FDP-Ratsfraktion Verantwortung für unsere Stadt in den kommenden fünf Jahren zu übernehmen.

Als Freie Demokraten machen wir keine utopischen Wahlversprechen. Uns sind realistische Ziele und Pragmatismus wichtig. Wir sind Ansprechpartner der Menschen in allen Stadtteilen und versuchen im politischen Diskurs im Rat und gemeinsam mit der Verwaltung die besten Lösungen zu suchen und umzusetzen.

1 Markus Schumacher
Beruf: Diplom-Kaufmann / Regierungsdirektor, Wahlkreis: Gindorf
2 Steffen Büttgenbach
Beruf: Versicherungsbetriebswirt, Wahlkreis: Wevelinghoven Mitte
3 Dr. Peter Cremerius
Beruf: Arzt, Wahlkreis: Südstadt
4 Margot Becker
Beruf: Staatlich geprüfte Betriebswirtin, Wahlkreis: Gustorf Mitte
5 Erika Voets
Beruf: Schulleiterin im Ruhestand, Wahlkreis: Elsen / Elsen-Fürth / Neu-Elfgen
6 Simon Esser
Beruf: Fachinformatiker für Systemintegration, Wahlkreis: Stadtmitte Zentrum
7 Emmy Tressel
Beruf: Oberstudiendirektorin a.D., Wahlkreis: Südstadt / Neuenhausen Nord
8 Niclas Bier
Beruf: Bankkaufmann, Wahlkreis: Stadtmitte Ost
9 Christine Schäfer
Beruf: Pharmazeutisch-technische Assistentin / Key-Account-Managerin, Wahlkreis: Neukirchen
10 Sarah Fenina
Beruf: Studienrätin, Wahlkreis: Neu-Elfgen
11 Christian Nellen
Beruf: Landwirtschaftlicher Unternehmer, Wahlkreis: Langwaden / Hülchrath / Neubrück
12 Frithjof Probst
Beruf: Diplom-Mineraloge, Wahlkreis: Neurath
13 Anna-Maria Wirtz-Teindel
Beruf: Medizinische Fachangestellte, Wahlkreis: Elsen
14 Claudia Probst
Beruf: Sparkassenfachwirtin, Wahlkreis: Kapellen / Tüschenbroich
15 Christian zu Klampen
Beruf: Elektroniker für Betriebstechnik, Wahlkreis: Frimmersdorf
16 Thomas Wirtz
Beruf: Hörakustiker, Wahlkreis: Kapellen
17 Franz Winters
Beruf: Agrarbetriebswirt, Wahlkreis: Gustorf Nord / Laach
18 Raphael Drahs
Beruf: Master of Science Versicherungswesen, Wahlkreis: Wevelinghoven Süd
19 Ernst Büttgenbach
Beruf: Rentner, Wahlkreis: Wevelinghoven Nord / Kapellen Süd
20 Werner Bielen-Hoffrichter
Beruf: Diplom-Ingenieur / selbst. Gastronom, Wahlkreis: Allrath / Barrenstein / Industriegebiet-Ost
21 Thomas Hansen
Beruf: Chemie- und Wirtschaftsingenieur, Wahlkreis: Neuenhausen
22 Heinz Engel
Beruf: Bankkaufmann, Wahlkreis: Hemmerden / Busch
23 Annina Ratz
Beruf: Kaufmännische Angestellte, Wahlkreis: Noithausen / Orken Nord
24 Daniel Ratz
Beruf: Diplom-Ingenieur, Wahlkreis: Orken
25 Tim Tressel
Beruf: Master of Science Informatik / Programmierer, Wahlkreis: Stadtmitte West

Gute Gründe für die FDP:

  • Strukturwandel

    Wir Freie Demokraten wollen den Wandel Grevenbroichs zur digitalen Herzkammer des Landes NRW voranbringen.

  • Stadtfinanzen

    Wir Freie Demokraten wollen Grevenbroich auch über eine solide und zukunftsfähige Haushalts- und Finanzpolitik voranbringen. Die finanzielle Gesundheit Grevenbroichs ist die Grundlage für langfristige Investitionen in Bildung, Infrastruktur und soziale Projekte.

  • Stadtverwaltung

    Wir Freie Demokraten wollen die Grevenbroicher Stadtverwaltung weiter voranbringen, indem wir sie zum attraktiven Arbeitgeber und digitalen Dienstleister weiterentwickeln.

  • Ehrenamt, Sport und Kultur

    Grevenbroich wird vor allem durch seine Ehrenamtler vorangebracht. Sie zu unterstützen und ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu bieten, ist unser Antrieb. Grevenbroich ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für sein Brauchtum und sein ausgeprägtes, vielfältiges Kulturangebot. Diese Position wollen wir festigen.

  • Jugendhilfe

    Die Kleinsten in unserer Gesellschaft müssen in den Mittelpunkt gerückt werden. Wir wollen Grevenbroich durch einen Fokus auf die Jugendhilfe weiter voranbringen.

  • Schule

    Wir wollen Grevenbroich auch dadurch voranbringen, dass wir unseren Schulen wieder den Stellenwert einräumen, den sie verdienen. Weltbeste Bildung muss unser Ziel sein.

  • Soziales Miteinander & Sicherheit

    Wir wollen Grevenbroich voranbringen, indem wir dafür Sorge tragen, dass das Zusammenleben aller Grevenbroicher, über Unterschiede hinweg, gelingt. Die Breite und Vielfalt des Lebens begrüßen wir und setzen auf ein funktionierendes Gemeinwesen, in das sich viele einbringen, in dem Dialog gelebt wird und in dem Menschen, die es im Leben schwerer haben, Unterstützung bekommen.

  • Wohnen

    Wir wollen Grevenbroich durch eine moderne und nachhaltige Städteplanung voranbringen, die dafür sorgt, dass die Lebensqualität – und damit die Attraktivität – von Grevenbroich steigt. Wir wollen dabei den Fokus vor allem auf die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum legen.

  • Innenstadt

    Wir Freie Demokraten wollen Grevenbroich auch dadurch voranbringen, dass wir die Innenstadt wieder lebendiger machen, indem wir Einzelhandel und Gastronomie besonders fördern und unterstützen.

  • Mobilität

    Wir Freien Demokraten wollen Grevenbroich durch eine bedarfsgerecht ausgebaute und technologieoffene Mobilitätsinfrastruktur voranbringen. Unsere Überzeugung ist: Die Belange aller Verkehrsteilnehmer müssen gleichermaßen berücksichtigt und abgewogen werden, damit alle gut, schnell und sicher ihr Ziel erreichen können.

  • Umwelt & Klima

    Bei der Umwelt und beim Klima wollen wir Grevenbroich voranbringen, indem wir auf einen technologieoffenen Ansatz und die Nutzung moderner Technologien setzen. Bei den Friedhöfen setzen wir auf die Vielfalt der Bestattungsformen.

Grevenbroich voranbringen - Wahlprogramm der FDP Grevenbroich zur Kommunalwahl 2025

Hier können Sie unser Wahlprogramm herunterladen.