Zur nächtlichen Einigung der „Bund-Länder-Einigung zum Kohleausstieg“ erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Grevenbroich Markus Schumacher:
„Jetzt haben wir Klarheit, dass Grevenbroich sehr schnell von den Auswirkungen des vorzeitigen Kohleausstiegs betroffen sein wird. Es ist erleichternd, dass die Ergebnisse der Wachstums- und Strukturkommission am Ende Eins zu Eins umgesetzt worden sind. Das ist ein großer Erfolg von NRW- Energieminister Professor Andreas Pinkwart. Damit verbunden bin ich erleichtert, dass sich alle Mitarbeiter und deren Familien auch finanziell auf eine verlässliche und sozial ausgeglichene Zukunft verlassen können.
Wenn Grevenbroich beim Ausstieg vorweg geht, erhöht das aber die Notwenigkeit von schnellen Planungen, damit strukturpolitisch neue Pfade eingeschlagen werden können, um neue Arbeitsplätze in unserer Stadt entstehen zu lassen. Das ist die wichtigste Aufgabe von Bürgermeister Krützen. Vor allem er muss im Austausch mit ansässigen Energieunternehmen über eine beidseitig gute Zukunft für die Stadt Grevenbroich verhandeln.“
Weiterlesen